Posts with Tag ‘Ernährung’

Unterstützen Sie Ihr Workout -vollwertige Ernährung und Muskelaufbau

langhantel training

Der menschliche Körper arbeitet wie eine Maschine, die sich ständig erneuert. Jeder Moment des Tages wäscht sein eigenes Gewebe und ersetzt es durch neue Zellen. Es nutzt die Nährstoffe, die in den Körper aufgenommen werden, um neue Zellen zu bilden. Diejenigen, die regelmäßig Sport treiben und insbesondere diejenigen, die sich für Bodybuilding und Muskelaufbau mithilfe von Andarine S4 interessieren, sollten besonders auf die Lebensmittel achten, die sie konsumieren. In diesen Sportarten wird intensiv trainiert, um den Muskelaufbau zu gewährleisten. Während des Trainings treten kleine Risse in den Muskeln auf.

Ernährungsprogramm

Bodybuilding und Muskelaufbau, auch bekannt als der Prozess der Steigerung der Körpermuskelmasse, ist eine Kombination aus intensivem Gewichts- und Cardio-Training und einem korrekten Ernährungsprogramm. Um Muskeln aufzubauen, sollten Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette entsprechend den Bedürfnissen des Athleten im Ernährungsprogramm eingenommen werden. Die Menge an Kalorien, Fett, Eiweiß und anderen Nährstoffen, die der Athlet je nach Alter, Geschlecht und Fettverhältnis einnehmen sollte, variiert. Nahrungsprotein versorgt den Körper mit essentiellen Aminosäuren, um nach intensivem Training neues Muskelgewebe aufzubauen. Kohlenhydrate hingegen unterstützen den Körper bei schwierigen Übungen mit Energie und erneuern die Energiespeicher in Form von Glykogen in den Muskeln. Nahrungsfett liefert mindestens 70 Prozent der Energie des Körpers in Ruhe, ermöglicht dem Körper die Verwendung der Vitamine A, D, E und K und hilft, den Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten, um die Muskelmasse zu erhöhen. Jede dieser Nährstoffkomponenten spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau, und keine kann von einer gesunden Ernährung ausgeschlossen werden.
Menschen, die Muskeln aufbauen wollen, machen oft den Fehler, ihre Kalorienaufnahme zu begrenzen oder ihre Gesamtkalorien zu reduzieren, indem sie einen bestimmten Nährstoff aus ihrer Ernährung entfernen. Es ist notwendig sicherzustellen, dass Sie alle Nährstoffanforderungen für das Muskelwachstum erfüllen.

Erhöhen Sie Ihre Proteinaufnahme

Wählen Sie hochwertige Proteinquellen, die das Muskelwachstum vor und nach dem Training unterstützen. Im Programm der Lebensmittel, die Muskeln aufbauen wie Ei, Hühner- und Putenbrust, Lachs und Thunfisch oder auch Hülsenfrüchte.
Sie müssen Ihre Glykogenspeicher aufrechterhalten, damit Sie länger und effektiver trainieren können. Sie sollten hochwertige Kohlenhydrate mit hohem Fasergehalt bevorzugen, die Ihre Glykogenspeicher schützen.
In jüngster Zeit sind kohlenhydratarme Diäten in der Sporternährung bekannt. Wenn Sie im Ernährungsprogramm für das Muskelwachstum nicht die für Ihren Körper erforderlichen Kohlenhydrate zu sich nehmen, kann Ihre Leistung abnehmen und Sie können unter Muskelschmerzen leiden, da die Muskeln die für die Proteinsynthese erforderliche Energie nicht finden können.
In einer gesunden, kalorienreduzierten Diät ist kein Platz für gesättigte Fettsäuren und Transfette. Um jedoch den Stoffwechsel zu steigern und fettlösliche Vitamine vom Körper zu verwenden, muss eine ausreichende Menge Fett eingenommen werden, um sicherzustellen, dass hormonelle Funktionen erfüllt werden können. Eine schlanke Ernährung kann das Muskelwachstum einer Person hemmen, die kräftig trainiert. Ungefähr 15 bis 20 Prozent Ihrer täglichen Kalorienaufnahme sollten aus gesunden Fetten stammen.

Ernährungsprogramm zur Fettverbrennung und zum Muskelaufbau

Wenn Sie an kalorienreduzierter Ernährung und zugleich am Muskelaufbau interessiert sind, aber viel Körperfett haben, sollten Sie eine relativ kalorienarme Diät einhalten. Zuallererst sollten Sie Lebensmittel wie alle Backwaren aus Weißmehl, Reispilaf und Nudeln meiden. Sie sollten auf Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt wie Marmelade, Honig, Melasse, Marmeladen, kohlensäurehaltige Getränke, fertige Fruchtsäfte mit Zucker und Zucker verzichten.

Den Appetit mit natürlichen Lebensmitteln zügeln

Heiß Hunger auf Hamburger

Muskeltraining und eine gesunde Ernährung führt zu mehr Gesundheit, größerem Wohlbefinden und einem besseren Aussehen. Die optimale Kombination aus Training und richtiger Ernährung ist der beste Weg zu erfolgreichem Muskelaufbau und Fettabbau. Welche Nahrungsmittel dabei optimal sind und welche Möglichkeiten es gibt, den Appetit zu zügeln, erfahren Sie in diesem Artikel.
Eine Kombination aus Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und Vitaminen ist zum Muskelaufbau und zum Abnehmen am besten. Bestimmte Lebensmittel können außerdem dabei helfen, den Appetit auf Süßes zu zügeln.

Krafttraining für Muskeln und weniger Fett

Das Krafttraining sollte aus verschiedenen Übungen bestehen, die den Muskel maximal erschöpfen. Ein genauer Trainingsplan kann dabei hilfreich sein. Für das Muskeltraining sollte ein Gewicht gewählt werden, das dem eigenen Kraft- und Leistungsgrad am besten entspricht. Das heißt, es sollte keine Überbelastung des Muskels auftreten und nur langsam eine Steigerung der Gewichte angestrebt werden. So kann man sich am besten vor Verletzungen durch eine zu starke Beanspruchung der Muskeln schützen. Die Wiederholungen und Sätze des Trainings sollten so gewählt werden, dass der Muskel nach dem Training optimal erschöpft ist. Nur durch die Erschöpfung des Muskels wird er dazu angeregt, neue Muskelfasern aufzubauen. Die Regenerationsphase zwischen den Trainingseinheiten sind wesentlich für eine Neubildung von Muskelfasern.

Optimale Ernährung

Das beste Training nutzt nichts, wenn die Ernährung nicht stimmt. Bei falscher Ernährung wird selbst durch intensives Training kaum oder gar kein Muskelaufbau stattfinden. Der erfolgreiche Muskelaufbau kann bis zu 70 Prozent von der richtigen Ernährung abhängen.
Da Muskeln zu einem Großteil aus Eiweißen bestehen, muss die Nahrung aus einem hohen Anteil an Proteinen bestehen. Die richtige Kombination aus tierischen und pflanzlichen Eiweißquellen kann zu optimalem Ergebnis führen. Tierisches Eiweiß befinden sich vor allen Dingen in Ei, Lachs, Thunfisch, Scholle, Rindfleisch, Pute, Hüttenkäse, Harzer Käse und Quark. Kartoffeln, Bohnen, Erbsen, Linsen, Sojabohnen, Quinoa sind wichtige pflanzliche Eiweißquellen.
Um die nötige Energie für das Training zur Verfügung zu haben, benötigt der Körper auch ausreichend Kohlehydrate. Die richtige Kombination aus Vitaminen spielt beim Muskelaufbau eine ebenfalls eine wichtige Rolle. Daher gehören Obst- und Gemüsesorten auch auf den Speiseplan.

Anzahl der Mahlzeiten

Mehrere kleine Mahlzeiten am Tag sind zu empfehlen. Neben Frühstück, Mittagessen und Abendessen sollte es noch eiweißreiche Snacks zwischendurch geben.
Vor dem Training kann zum Beispiel eine kohlehydratreiche Mahlzeit die nötige Energie liefern. Nach dem Training kann eine eiweißreiche Nahrung den Muskelaufbau unterstützen.

Appetitzügler

Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel wie Schokolade oder Chips können den erfolgreichen Fettabbau erschweren. Bestimmte Lebensmittel können helfen den Appetit zu verringern, daher auch der Name natürliche Appetitzügler.

Eiweiß

Eine eiweißreiche Mahlzeit führt nicht nur zu mehr Muskelzuwachs, sondern auch zu einem anhaltenden Sättigungsgefühl. Deswegen ist morgens ein Frühstück mit vielen Proteinen wichtig.

Pfefferminz

Der Geschmack von Pfefferminz reduziert den Hunger auf Süßigkeiten. Zahncreme mit Pfefferminzgeschmack kann nach dem Zähneputzen den Hunger auf eine Nachspeise reduzieren. Auch ein Kaugummi mit Pfefferminzgeschmack hat denselben Effekt.

Apfel

Der Glucose Haushalt im Blut wird mit einem Apfel reguliert und reduziert den Hunger auf Süßes wie zum Beispiel Schokolade:

Tomaten

Einen ähnlichen Effekt haben Tomaten. Diese können ebenfalls helfen den Blutzuckerspiegel zu regulieren.